Erwerb von EASA-Zertifikaten mit ILIAS

Wir freuen uns, den Schulungsanbieter für Business Aviation „Crevis GmbH“ als neuen Kunden begrüßen zu dürfen. Die Crevis GmbH bietet ihren Kunden aus dem Bereich Business Aviation Seminare im E-Learning Format an.

Durch den Einsatz von ILIAS kann die Crevis GmbH nun noch einfacher als externer Bildungsmanager für ihre Kunden agieren. Mittels des von der Databay AG entwickelten Compliance-Add-ons werden die Weiterbildungsverpflichtungen der Mitarbeiter durch automatisierte Kontroll- und Erinnerungsmechanismen überwacht. Der rechtzeitige Erwerb nachweispflichtiger EASA-Zertifikate wird ebenso kontrolliert wie die Erneuerung selbiger Zertifikate nach definierten Zeiträumen. Die Databay AG übernahm als technischer Projektpartner die Einrichtung und Konfiguration des LMS sowie die erforderlichen Anpassungs- und Erweiterungsprogrammierungen. In einer Administratorenschulung wurden die Mitarbeiter von Crevis vor Ort optimal auf die Arbeit mit ILIAS vorbereitet.

Anforderungen und Umsetzung

Ein Schwerpunkt der Crevis GmbH ist die Schulung mittelständischer Luftfahrtunternehmen nach EASA-Standards. Die Besatzung und das Bodenpersonal müssen regelmäßig verschiedene Trainings absolvieren, wobei das erfolgreiche Bestehen mit Zertifikaten zu belegen ist. Um die Prozesse des Zertifikatserwerbs zu vereinfachen, entschied Crevis sich für das Lern-Management-System ILIAS. Die Wissensvermittlung erfolgt innerhalb von ILIAS über Kurse, in denen SCORM-Lernmodule angeboten werden. Anschließend wird der Lernerfolg durch einen Test überprüft. Erst wenn dieser erfolgreich bestanden ist, erhält der Lerner sein Zertifikat, welches Informationen wie Kurstitel oder Datum des Erwerbs enthalten kann. Das Design des Zertifikats ist flexibel anpassbar. Da Crevis mehrere Mandanten aus der Luftfahrtbranche betreut, wurde besonderer Wert darauf gelegt, diese inhaltlich und optisch innerhalb von ILIAS trennen zu können. Dank des detailliert ausgestaltbaren und flexiblen Rollen- und Rechtesystems von ILIAS setzten wir diese Anforderung problemlos um und wiesen jeder Benutzergruppe eigene Bereiche in individuellem Design zu. Um die Anforderungen an die Rezertifizierung einzelner Schulungen optimal zu erfüllen, kommt unser Business-Add-on „Compliance“ zum Einsatz. Dieses Add-On ermöglicht eine automatisierte Wiederholung von Kursen und stellt nach erfolgreichem Absolvieren eines Kurses für einen festgelegten Zeitraum gültige Zertifikate aus. Über das Add-on wird dann der Versand automatisch generierter Erinnerungs-Mails, bspw. für die Erneuerung eines ablaufenden Zertifikats, gesteuert. Mails werden bei Bedarf auch in Kopie an den Vorgesetzten versendet. Der Lernfortschritt der Teilnehmer kann so optimal überwacht und kontrolliert werden.

Anpassungsentwicklungen

Passend zu den Anforderungen der EASA wurden zusätzlich Anpassungsentwicklungen von uns vorgenommen, so dass die Gültigkeit der Zertifikate nicht direkt bei Erwerb sondern erst anknüpfend an vorher erworbene Zertifikate startet. Darüber hinaus war eine Funktion gewünscht, die Gültigkeit auslaufender Zertifikate automatisch bis zum jeweiligen Monatsende zu verlängern. Durch ein von uns entwickeltes „Schreibtisch-Plugin“ können die Piloten die erworbenen Zertifikate in einer zentralen Übersicht herunterladen und behalten den Überblick über ihre aktuelle Lernphase und die Gültigkeitsdauer bereits erworbener Zertifikate.

Crevis entschied sich für das ILIASasp_start-Hosting auf den Servern der Databay AG. Damit kann sich Crevis voll auf den Service für Ihre Kunden konzentrieren, während die Databay AG den zuverlässigen und performanten Betrieb der Lernplattform übernimmt. Dank einer intensiven und guten Kommunikation konnte das Projekt in einer sehr kurzen Zeit geplant und umgesetzt werden. Wir danken Crevis für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf eine langfristige Partnerschaft!