ILIAS Enterprise-Edition
Der Einsatzzweck von ILIAS hängt sehr stark von der verwendenden Organisation ab. Naturgemäß haben Universitäten beim Einsatz von ILIAS einen anderen Fokus als privatwirtschaftliche Unternehmen. Mit unserer „ILIAS Enterprise-Edition“ bieten wir dabei ein Software-Paket an, das optimal auf die Bedürfnisse von Unternehmen abgestimmt ist.
„ILIAS Enterprise-Edition“ ist dabei weder eine eigene Software noch ein komplett feststehendes Paket.
Vielmehr fassen wir unter diesem Schlagwort die Anpassung und Erweiterung von ILIAS auf die Anforderungen privatwirtschaftlicher Unternehmen zusammen. Auch hierbei handelt es sich um die lizenzkostenfreie Standard-Software, die wir um verschiedene Module für unsere Kunden anreichern.
Dabei sind die Anforderungen unserer privatwirtschaftlichen Kunden häufig recht ähnlich.
Schulung einer großen Anzahl Mitarbeiter in identischen Themen:
> Aufgrund gesetzlicher oder unternehmensinterner Bestimmungen sind in Themen wie Arbeitssicherheit, Hygiene o.ä. häufig eine große Anzahl Mitarbeiter möglichst effektiv und effizient zu schulen. Diese Anforderung erfüllen wir mit dem von uns entwickelten Compliance-Modul für ILIAS, das die Einleitung und Überwachung durchzuführender Schulungsmaßnahmen übernimmt und ggf. notwendige Eskalationsschritte einleitet.
> Als konkretes Beispiel für einen Compliance-Prozess zu nennen ist die Festlegung von Pflichtkursen für Nutzergruppen, die individuelle Lern-Aufforderungen unter Nennung eines Zieldatums per Mail erhalten. Dabei können weitere Erinnerungsstufen eingebaut werden, ebenso wie bei Nichterfüllung Mails an Vorgesetzte verschickt werden können, die dann außerhalb des Systems Einfluss auf die Mitarbeiter nehmen können.
Verknüpfung mit SAP:
> In großen Unternehmen wird die Weiterbildung der Mitarbeiter überwiegend zentral bspw. über SAP-Software gesteuert. Je nach individuellen Anforderungen an die Lernprozesse können wir diese Software mehr oder weniger eng mit ILIAS verknüpfen. So kann bspw. das Anlegen von E-Learning-Kursen in ILIAS aus SAP heraus gesteuert werden, ebenso wie die Zuteilung der Mitarbeiter in diese Kurse über die Schnittstelle erfolgt. ILIAS selber verfügt zwar ebenfalls über diese Funktionalität, durch die Verknüpfung werden jedoch redundante Tätigkeiten der verantwortlichen Mitarbeiter in den verschiedenen Systemen vermieden. Die Lernstandsdaten können dann wieder zurück an SAP übermittelt werden um dort mit weiteren Personaldaten verknüpft zu werden.
Vielfältige Reportingmöglichkeiten:
> Mit einem Reporting nach Organisationseinheiten können Führungskräfte eines Unternehmens Reportingansichten ihrer unterstellten Mitarbeiter einsehen, die nach verschiedenen Kriterien gefiltert und in verschiedenen Aggregationsstufen angesehen werden können.
Integration in IT-Infrastruktur:
> ILIAS kann flexibel in verschiedene IT-Infrastrukturen eingebunden werden. So kann bspw. die Benutzerdatenbank mit einem ActiveDirectory oder LDAP als führendem System verknüpft werden, wobei AD-Gruppenzugehörigkeiten oder Benutzerattribute für die Vergabe von Rollen und Rechten in ILIAS genutzt werden. Hierdurch werden unterschiedliche Zugriffsrechte in ILIAS gewährt. Ebenso möglich ist bspw. die Einrichtung von SSO-Mechanismen (Kerberos über AD) für eine benutzerfreundliche Anmeldung der Benutzer aus dem Intranet an ILIAS.
Die Databay AG steht ihren Kunden als professioneller IT-Dienstleister dabei in allen Phasen zur Seite, von Beratung über Konzeption und Einführung bis hin zum Support gemäß SLA mit zugesicherten Reaktionszeiten im laufenden Betrieb. Wir sind Experten in Bezug auf IT-Sicherheit, Weiterentwicklung und Anpassungsprogrammierung für ILIAS. Die obige Darstellung stellt nur ein Beispiel für die gewünschte Funktionalität eines Unternehmens dar, auch sämtliche weitere Funktionalität des Standard-ILIAS steht in der ILIAS Enterprise-Edition zur Verfügung.