Neues ILIAS-Plugin „Test-Overview“

Für die Universität Stuttgart hat die Databay AG in diesem Jahr ein neues ILIAS-Plugin „Test-Overview“ erstellt. Das Test-Overview-Plugin dient dazu, die Testergebnisse von Nutzern für Tutoren in einer übersichtlichen Weise darzustellen. Leistungen in ILIAS, wie zum Beispiel das Bearbeiten und Bestehen mehrerer Tests, werden bei der Uni Stuttgart durch Sonderpunkte in den schriftlichen Prüfungen honoriert oder als Voraussetzung für die Zulassung zu weiteren Aktivitäten herangezogen. Hierfür ist das Plugin eine sehr hilfreiche und zeitsparende Anwendung für den Dozenten.

Durch das Plugin wird eine aufwendige Suche in verschiedenen Tests vermieden, wenn Tutoren bspw. den Lernstand eines einzelnen Nutzers über verschiedene Testobjekte hinweg einsehen möchten. Das Plugin kann vom Nutzer wie ein normales ILIAS-Objekt im Magazin angelegt werden. Der Besitzer des Test-Overview-Objekts kann in dieses Objekt alle Tests einbinden, auf die er entsprechende Zugriffsrechte hat. Dabei kann die Auswahl der Tests auch über verschiedene Container-Objekte hinweg erfolgen. Neben dem Besitzer des Overview-Objekts können auch weitere ILIAS-Nutzer lesenden Zugriff auf das Test-Overview-Objekt erhalten. Sie sehen dann ebenfalls alle Testergebnisse in der aggregierten Übersicht. Hierbei wird mittels RBAC die Berechtigung zur Einsichtnahme der Ergebnisse je Test überprüft. Hat ein Nutzer des Testoverview-Plugins keine Leseberechtigung auf die Ergebnisse eines dort integrierten Tests, so werden die Ergebnisse dem nicht berechtigten Nutzer auch nicht angezeigt.

Die Übersicht selber besteht aus einer Matrix, in der die Nutzer in Zeilen und die Tests in Spalten aufgetragen werden. Die einzelnen Felder der Matrix signalisieren durch entsprechende Einfärbung auf den ersten Blick bereits den Bearbeitungsstatus je Nutzer. Aus dem jeweiligen Spaltenkopf der Matrix ist dabei der jeweilige Test verlinkt.

Dank des Einsatzes von Filtermöglichkeiten (Nutzer/Kursmitglieder) können die Ansichten auf jeweils relevante Aspekte eingeschränkt werden. Aktuell nicht realisiert, jedoch in Planung, ist eine Exportfunktion ausgewählter Daten als CSV-Datei für die Weiterverarbeitung in Excel sowie für die SPSS-fähige Datenausgabe. Wenn Sie Interesse an der Nutzung des Plugins haben, so können Sie uns gerne kontaktieren. Uns bekannte Verwender der von der Databay AG entwickelten Plugins werden wir über neue Versionen informieren und insbesondere bei Bereitstellung eines lauffähigen Plugins für neue ILIAS-Versionen unterstützen. Wir danken der Universität Stuttgart für das Funding des Plugins und freuen uns über die gelungene Zusammenarbeit.